Licht für Gesundheit


Autor Sylke Neumann Kurzfassung Bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft ist eine neue Informationsschrift, die BGI 827 Sonnenschutz im Büro – Hilfen für die Auswahl von geeigneten Blend- und Wärmeschutzvorrichtungen an Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen – (SP 2.5), erschienen. Diese Berufsgenossenschaftliche Information unterstützt den Anwender, Read more…


Autor Ahmet Cakir Kurzfassung Dieser Beitrag ist eine Einführung zu einer Präsentation über den Einfluss von Licht und Beleuchtung auf die Sehleistung und menschliche Leistung von Mark Rea, Lighting Research Center, Rensselaer Polytechnic Institute, Troy, New York, USA. Die Information zum Autor Read more…


(Übersetzung des Dokuments Lighting in the Workplace – guidelines and evaluation checklist) Kurzfassung (erstellt durch den Übersetzer – Ahmet Çakir) Die Qualität der Beleuchtung am Arbeitsplatz beeinflusst signifikant sowohl die Produktivität der Arbeit als auch die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten. Read more…


Autor Günther Volz Vortrag bei der Konferenz „Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen – Neue Regelungen, neue Konzepte, neue Lösungen“, 4./5. Oktober 2001, Berlin Veranstalter: ERGONOMIC Institut Kurzfassung VDI 6011 Blatt 1 gibt Überblick zum Stand der Technik von Tageslichtnutzung und damit zusammenhängender Aspekte Read more…


Autor: Sylke Neumann Kurzfassung Bedeutung der ganzheitlichen, systematischen Vorgehensweise bei der Planung der Beleuchtung, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung der Bildschirmtechnologie, der Arbeitsflächen und neuer Tischflächenformen, der Ausrichtung der Bildschirme und der Anordnung der Arbeitsplätze im Raum sowie neuer Raumkonzepte und Organisationsformen Read more…


Autor: Rolf Brunkhorst Vortrag bei der Konferenz „Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen – Neue Regelungen, neue Konzepte, neue Lösungen“, 4./5. Oktober 2001, Berlin Veranstalter: ERGONOMIC Institut, Berlin Kurzfassung Das Umfeld in der Bürolandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Das Voranschreiten Read more…


Das Licht am Arbeitsplatz dient der Sicherheit, der Erledigung der Arbeitsaufgabe und dem Wohlbefinden. Unterschiedliche Arbeitssituationen erfordern unterschiedliche Lichtlösungen. Nahezu allen gemeinsam ist die Forderung nach ausreichendem Tageslicht. Hierbei ist die darauf zu achten, dass dies entsprechend den Arbeitsanforderungen beherrscht werden Read more…


Autor Ahmet Cakir Kurzfassung Dieser Beitrag ist eine kurzgefasste Übersetzung eines Forschungsberichts von EPRI ( Relationship Between Light and the Development and Growth of Internal Solid Cancers: A Review of Current Research and the Potential Implications for Lighting Practice, 2004) mit Read more…


Der wichtigste Einfluss des Lichts auf den menschlichen Körper ist die Steuerung der circadianen Rhythmik durch das Tageslicht. Circadiane Rhythmen sind mit einer Periodizität von etwa 24 Stunden (daher circa) auftretenden Änderungen in Organismen in biochemischen, physiologischen und verhaltensbezogenen Funktionen. Diese Read more…


Die Evolution des menschlichen Lebens hat nach dem Glauben in der Wissenschaft unter der Sonne afrikanischer Steppen stattgefunden, wo der Wechselrhythmus von Tag und Nacht etwa 12 Stunden über das ganze Jahr beträgt. Auch nachdem die Menschen nordwärts ausgewandert sind und Read more…

Kategorien