Licht für Gesundheit

CyberLux

Kategorie: Tageslicht und Ergonomie


Die Tageslichtbeleuchtung in Gebäuden, so alt wie Gebäude selbst, in der deutschen Gesetzgebung seit 2004 als solche erkannt, muss gestaltet werden, so wie die Gebäude selbst. FITLICHT will bei dieser Konferenz zwei Themenfelder behandeln: 1. Wieviel Tageslicht welcher Qualität brauchen wir Read more…


Autor Ahmet und Gisela Cakir Kurzfassung Dieser Beitrag stellt eine Kurzfassung des Projektberichts „Licht und Ergonomie“ im Rahmen des Projekts Tageslicht nutzen dar. Der vollständige Bericht ist als pdf-Datei verfügbar. Der Teilbericht zur Nutzung des Tageslichts in der Architektur von Prof. Read more…


Dieser Beitrag stellt eine Kurzfassung des Projektberichts „Licht und Ergonomie“ im Rahmen des Projekts Tageslicht nutzen dar. Der vollständige Bericht ist als pdf-Datei verfügbar. Der Teilbericht zur Nutzung des Tageslichts in der Architektur von Prof. V. Schultz erhalten Sie hier und Read more…


Ahmet Cakir Die Sonne hat ihre dominierende Rolle als die Hauptquelle für Beleuchtung in der Arbeitswelt etwa in der Mitte des 20. Jahrhunderts eingebüßt. Dieser Zeitraum fällt zusammen mit der Entwicklung der Leuchtstofflampe, als diese akzeptable Sehbedingungen realisieren half. In manchen Read more…

Kategorien