Licht für Gesundheit

CyberLux

Kategorie: Licht und Arbeit


Autor Dr.-Ing. Ahmet E. Cakir Kurzfassung Bereits der Titel des Beitrags, den der Veranstalter (FitLicht) vorgeschlagen hatte, enthält drei Worte, die einer Klärung bedürfen. Das erste Wort, Tageslicht, scheint jedem geläufig zu sein. Das ist das Licht, das von der Sonne Read more…


Die Tageslichtbeleuchtung in Gebäuden, so alt wie Gebäude selbst, in der deutschen Gesetzgebung seit 2004 als solche erkannt, muss gestaltet werden, so wie die Gebäude selbst. FITLICHT will bei dieser Konferenz zwei Themenfelder behandeln: 1. Wieviel Tageslicht welcher Qualität brauchen wir Read more…


Autor Ahmet Cakir Kurzfassung Beleuchtungsnormen dienen dazu, Regelungen für die Beleuchtung von Arbeitsstätten und sonstigen Umgebungen festzulegen. In der Regel konzentrieren sie sich darauf, bestimmte Werte für die Beleuchtungsstärke anzugeben. Der Detaillierungsgrad der Angaben erweckt den Anschein, die Werte seien Ergebnis Read more…


Autor Ahmet E. Cakir Kurzfassung “Beleuchtung” ist eine zweckgerichtete Anwendung von Licht, deren primäres Ziel in der Arbeitswelt die Unterstützung des Sehens von Arbeitsobjekten gewesen ist. Sie diente einst dazu, die erforderliche Sehleistung zu ermöglichen. In der Architektur wurde die Beleuchtung Read more…


Autor Dr. Ahmet Cakir Kurzfassung (deutsch) Das Tageslicht, eher eine Wirklichkeit denn ein Diskussionsgegenstand für viele tausend Jahre, hat in der Gebäudearchitektur seine dominierende Rolle in den Jahren 1950 bis 1965 verloren. Damals hatte die künstliche Beleuchtung von Innenräumen ihr langersehntes Read more…


Autor Mark S. Rea Abstract A brief overview of the impact of light on the circadian system is given, which underscores the importance of developing a framework for circadian photometry. The amount of light, its spectral composition, spatial distribution, timing and Read more…


Author Rikard Kuller Abstract (This information was compiled from original sources of CIE for the use in Cyberlux. The complete report is published by CIE. Please give all references to the original source.) In recent years, the study of the psychobiological Read more…


Autor Ahmet Cakir Beitrag Die Arbeit mit dem Computer hat unsere Arbeitswelt um eine wichtige, aber ebenso problematische Informationsquelle bereichert: den elektronischen Bildschirm. Er kann ein Terminal von einem Großrechner sein, aber auch Monitor eines PC oder eines „handheld“ PDA oder Read more…


Autor Ahmet Cakir Beitrag Die Diskussion um nicht-visuelle Wirkungen der optischen Strahlung dient der Diskussion von Wirkungen von optischer Strahlung, die nicht mit dem Sehen zusammenhängen. Diese Diskussion soll den Gegenstand der ÖLichttechnik aufweiten und Bereiche jenseits medizinischer, psychologischer und visueller Read more…


Author Ahmet Cakir Abstract During work in office rooms, the office environment produces both avoidable and unavoidable impairments to humans. Some problems caused by the environment are unavoidable if a certain kind of interaction between users is warranted, e.g. noise in Read more…

Kategorien