Licht für Gesundheit

Schlagwort: Arbeit


Autor: Christoph Schierz Kurzfassung In den letzten Jahren diskutiert auch die Lichttechnik in zunehmendem Mass unspezifische biologische Lichtwirkungen, welche nicht durch den für das Sehen verantwortlichen spezifischen neuronalen Pfad vermittelt werden. So erlangt die in den 50er Jahren entdeckte retino-hypothalamische Bahn Read more…


Autor: Ahmet Cakir Kurzfassung Die Idee des „Vollspektrumlicht“ wurde geboren als Reaktion auf ungleichmäßige Spektren von Leuchtstofflampen. Dahinter steckt die Vorstellung, dass man Tageslicht mehr oder weniger gut künstlich nachbilden könnte. „Vollspektrumlicht“ soll vielfältige positive Effekte auf das Befinden und die Read more…


Dieses Forum beschäftigt sich mit Aspekten, die sich von den medizinischen unterscheiden, obwohl es schwierig ist, physiologische, medizinische oder psychologische Wirkungen auseinander zu halten. Der Grund für diese Differenzierung entstammt der Überlegung, das bestimmte „Stress“faktoren, d.h. Arbeitsbelastungen, unter anderen Randbedingungen als Read more…


Autor Dietrich Gall Kurzfassung Spätestens nach dem Bekanntwerden der spektralen Wirkungskurve der optischen Sensoren für die Steuerung der circadianen Sehbahn im Jahr 2001 ist die Frage nach der Gestaltung der Lampenspektren für Beleuchtungszwecke erneut aktuell geworden. Die Berücksichtigung lediglich der spektralen Read more…


Verantwortlich Dr. A. E. Çak?r Soldauer Platz 3, 14055 Berlin e-Mail: ahmet(kringel)cakir.de Beiträge werden nur von angemeldeten Benutzern angenommen. Autoren bereits bestehender Beiträge können ohne Anmeldung Kommentare schreiben. Kommentare anderer bedürfen einer Gemehmigung. Der erste Beitrag wird geprüft. Nach der Zulassung Read more…


CyberLux ging im Jahr 2000 in Deutsch und Englisch online. Damals enthielt die Website 24 Foren und eine Ausstellung, in der man neue Produkte/Verfahren/Ideen diskutieren sollte. Die Site sollte 7 Jahre betrieben und danach einer anderen Institution übergeben werden, die sich Read more…


Da die Bedeutung der Beleuchtung für die menschliche Leistungsfähigkeit und Sicherheit bei der Arbeit bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts erkannt wurde, haben viele Staaten gesetzliche Bestimmungen über die Beleuchtung erlassen. Während in manchen Ländern Bestimmungen von Normen mittelbar zu gesetzlichen Read more…


“Lux vita est”, Licht ist Leben, hieß es, noch bevor unsere Zeitrechnung begann. Auch ohne Bibellektüre fällt es leicht zu glauben: Erst wurde Licht, dann Leben auf Erden. Von dem Tag an, als die Menschen die ersten Gebäude zum Wohnen und Read more…


Ahmet Cakir Die Sonne hat ihre dominierende Rolle als die Hauptquelle für Beleuchtung in der Arbeitswelt etwa in der Mitte des 20. Jahrhunderts eingebüßt. Dieser Zeitraum fällt zusammen mit der Entwicklung der Leuchtstofflampe, als diese akzeptable Sehbedingungen realisieren half. In manchen Read more…


Wie lang ist ein Kilometer? Wie würden Sie auf diese Frage antworten? Etwa so? Ein KILOmeter ist exakt 1.000 Meter. Und was bitte ist ein METER? Ein Ergebnis der Französischen Revolution! Man wollte damals nicht nur von Adligen und Königen, sondern Read more…

Kategorien