Die Autoren Posch, Thomas / Freyhoff, Anja / Uhlmann, Thomas (Hrsg.) haben ein Buch editiert, das sich mit den Folgen der globalen Lichtverschmutzung befasst. Diese Arbeit wurde durch die Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung (BMWF) in Wien ermöglicht. Das Buch erscheint im Read more…
Autor: admin
Autor Mark S. Rea Abstract A brief overview of the impact of light on the circadian system is given, which underscores the importance of developing a framework for circadian photometry. The amount of light, its spectral composition, spatial distribution, timing and Read more…
Author Rikard Kuller Abstract (This information was compiled from original sources of CIE for the use in Cyberlux. The complete report is published by CIE. Please give all references to the original source.) In recent years, the study of the psychobiological Read more…
Beleuchtungsplanung kann alles zwischen der simplen Bestimmung der zu installierenden Leuchtenzahl nach dem Wirkungsgradverfahren bis hin zum Entwurf der visuellen Umgebung als Teil einer exzellenten Architektur bedeuten. Während manche Verfahren rein mathematischer Art sind, sind andere nicht einmal niedergeschrieben. Das gilt Read more…
Autor Dr. Kathrin Kellermann, Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung Kurzfassung Das Arbeitsschutzgesetz dient dazu, Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sichern und zu verbessern. Es ist das Mantelgesetz für Verordnungen, die für Bildschirmarbeit relevant Read more…
Ausgangspunkt jeder Überlegung ist ein geeignetes Wahrnehmungsmodell. Durch Sinneseindrücke und -erfahrungen aus dem Ambiente wird der Mensch körperlich und geistig geprägt. Das Ergebnis dieser Prägung bezeichnet man als seine Persönlichkeit. So entsteht im Laufe des Lebens die „Sicht der Welt“ jedes einzelnen Menschen. Sie Read more…
Autor Ahmet Cakir Kurzfassung Zur ganzheitlich ökologischen Denkweise zum künstlichen Licht Lampen sind technische Produkte, die in jeder Phase ihres Lebens direkt oder indirekt die Umwelt belasten können. Wenn man eine ökologisch sinnvolle Lampe aussuchen möchte, ist der Aspekt des Energieverbrauchs Read more…
Autor Ahmet Cakir Kurzfassung Beim Thema Licht werden die meisten Menschen verwundert sein, wenn sie das Wort „Verschmutzung“ hören. Ist Licht nicht immer „schön“, „hell“ und irgendwie begehrenswert? „Im Anfang war das Licht“ und jetzt soll es eine „Verschmutzung“ sein? „Da Read more…
Autor Ahmet Çakir Kurzfassung Lichtqualität kann in zweierlei Hinsicht betrachtet werden: Im Sinne der umgangssprachlichen Benutzung des Wortes Qualität, um eine überlegene Beschaffenheit zu bezeichnen, als ein Maß für Exzellenz. Die in der Beleuchtungstechnik bekannten Gütemerkmale werden im Allgemeinen im Sinne Read more…
Autor Ahmet Cakir Beitrag Muss man Dinge, die jeder kennt, auch noch im Internet diskutieren? Licht kennen wir doch (fast) alle. Dessen Gütemerkmale sind bereits im Jahre 1935 recht umfassend festgelegt worden. Warum denn ein Forum Lichtqualität? Die Antwort ist trivial: Read more…