Licht für Gesundheit

Schlagwort: Licht


Autor Günther Volz Kurzfassung Durch Optimierung von Tageslichtnutzung und künstlicher Beleuchtung und kann der Komfort am Arbeitsplatz in Gebäuden wesentlich verbessert und große Energieeinsparpotentiale ausgenutzt werden. Tageslichtnutzung wirkt sich übergreifend auf Sehleistung und visuelles Ambiente über Sonnenschutz und Blendschutz sowie die Read more…


Autor Dietrich Gall Kurzfassung Die Internationalisierung von Normen wird derzeit mit Hochdruck betrieben. Die Gründe hierfür liegen zum einen in der Globalisierung der Märkte und zum anderen im Aufbau des einheitlichen Marktes in der EU. Der Artikel konzentriert sich auf die Read more…


Autor Bruno Weis Kurzfassung In Deutschland werden die Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsstätten in Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien, Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie Normen beschrieben. Die Gesetze und Verordnungen des Bundes und der Länder sind maßgebend. Eine den Arbeitsbedingungen angepasste Beleuchtung ist die Read more…


Autor Dorit Zimmermann Vortrag bei der Konferenz „Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen – Neue Regelungen, neue Konzepte, neue Lösungen“, 4./5. Oktober 2001, Berlin Veranstalter: ERGONOMIC Institut Kurzfassung Dieser Beitrag behandelt folgende Aspekte Europäische Rechtsgrundlagen (Richtlinien nach Artikel 95 und Artikel 137 des EU-Vertrages), Read more…


Autor Joachim Leibig Vortrag bei der Konferenz „Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen – Neue Regelungen, neue Konzepte, neue Lösungen“, 4./5. Oktober 2001, Berlin Veranstalter: ERGONOMIC Institut Kurzfassung Bedingt durch die Weiterentwicklung der Bildschirmgeräte sowie deren Klassifikation wurde die Überarbeitung der zur Zeit bestehenden Read more…


Autor Stefan Eiselt Vortrag bei der Konferenz „Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen – Neue Regelungen, neue Konzepte, neue Lösungen“, 4./5. Oktober 2001, Berlin Veranstalter: ERGONOMIC Institut Vortrag bei der Konferenz „Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen – Neue Regelungen, neue Konzepte, neue Lösungen“, 4./5. Oktober 2001, Read more…


Autor Jürgen Dzudzek Vortrag bei der Konferenz „Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen – Neue Regelungen, neue Konzepte, neue Lösungen“, 4./5. Oktober 2001, Berlin Veranstalter: ERGONOMIC Institut Kurzfassung Gesundheitliche Bedeutung im Rahmen des Sozialgesetzbuchs VII; Definition der Gesundheit durch die WHO; Erhöhung der Leistungsfähigkeit Read more…


Autor Peter Dehoff Kurzfassung Neue europäische Rahmenbedingungen führen zur Einführung neuer Begriffe wie Wartungsfaktoren, Arbeitsbereiche, neue Blendungsbewertung UGR, was in die DIN-Normung einfließt. Energieeffizienz, der Einfluß von Tageslicht und die Qualität von Beleuchtungsanlagen geht in die Auslegung moderner Beleuchtungen ein. Gesundheit Read more…


Autor Ahmet Cakir Vortrag bei der Konferenz „Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen – Neue Regelungen, neue Konzepte, neue Lösungen“, 4./5. Oktober 2001, Berlin Veranstalter: ERGONOMIC Institut Kurzfassung Der Teil 11 von DIN EN ISO 9241 ist eine Basisnorm für die Gestaltung, Planung und Read more…


Autor Ahmet Cakir Vortrag bei der Konferenz „Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen – Neue Regelungen, neue Konzepte, neue Lösungen“, 4./5. Oktober 2001, Berlin Veranstalter: ERGONOMIC Institut Kurzfassung Die Normenreihe DIN EN ISO 9241 „Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten“ enthält im Teil 6 Read more…

Kategorien