Licht für Gesundheit


Autor Ahmet E. Cakir Kurzfassung “Beleuchtung” ist eine zweckgerichtete Anwendung von Licht, deren primäres Ziel in der Arbeitswelt die Unterstützung des Sehens von Arbeitsobjekten gewesen ist. Sie diente einst dazu, die erforderliche Sehleistung zu ermöglichen. In der Architektur wurde die Beleuchtung Read more…


Die Autorenangaben entsprechen dem Zustand bei der Einreichung des betreffenden Artikels. Dieser ist bedeutsam für die Bewertung der Aussagen in Verbindung mit dem Artikel. Damit diese Website nicht Spam für die Autoren fördert, wurde das Zeichen „@“ durch „Kringel“ ersetzt, weil Read more…


Autor Ahmet E. Cakir Kurzfassung Das „Vollspektrumlicht“ ist eine Vorstellung, die von dem Fotografen und Biologen John Ott geprägt wurde. Er hat hierzu diverse Experimente geführt und viele Studien, Bücher, Artikel etc. veröffentlicht. Im Jahre 2001 erschien eine kritische Würdigung der Read more…


Autor Ahmet Cakir Kurzfassung Lichtqualität ist ein recht vager Begriff. Genau genommen ist sie nicht definiert. In den kommenden Jahren wird nicht nur der Zwang auf die Lichtplaner zu kommen, Energie effizient einsetzen zu müssen, sondern sie, und mit ihnen die Read more…


Autor Dr. Ahmet Cakir Kurzfassung (deutsch) Das Tageslicht, eher eine Wirklichkeit denn ein Diskussionsgegenstand für viele tausend Jahre, hat in der Gebäudearchitektur seine dominierende Rolle in den Jahren 1950 bis 1965 verloren. Damals hatte die künstliche Beleuchtung von Innenräumen ihr langersehntes Read more…


Autor Uwe Slabke Kurzfassung Die Erfahrung vieler Planer hat gezeigt, daß nur das Einhalten der Gütekriterien der Beleuchtungsnorm zum Beispiel für die Planung eines Empfangsbereichs, keine Garantie dafür ist, eine gute Beleuchtungsanlage zu schaffen. Dies hat zu der Erkenntnis geführt, daß Read more…


IDA – International Dark- Sky Association hat mit einer Presserklärung vom 7. Oktober 2009 mit einer Presseerklärung auf die Beeinträchtigung  des menschlichen Sehens in der Nacht und die Gefährdung des nächtlichen Lebens in der Natur weltweit durch bläuliches LED-Licht hingewiesen. U.A. Read more…


Die Autoren Posch, Thomas / Freyhoff, Anja / Uhlmann, Thomas (Hrsg.) haben ein Buch editiert, das sich mit den Folgen der globalen Lichtverschmutzung befasst. Diese Arbeit wurde durch die Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung (BMWF) in Wien ermöglicht. Das Buch erscheint im Read more…


Autor Mark S. Rea Abstract A brief overview of the impact of light on the circadian system is given, which underscores the importance of developing a framework for circadian photometry. The amount of light, its spectral composition, spatial distribution, timing and Read more…


Author Rikard Kuller Abstract (This information was compiled from original sources of CIE for the use in Cyberlux. The complete report is published by CIE. Please give all references to the original source.) In recent years, the study of the psychobiological Read more…

Kategorien