Licht und Gesundheit
Licht und Gesundheit
2010
Darf man gesunde Kinder als Versuchsobjekt benutzen? Nein! Es gibt ethische Regeln, die so etwas verbieten. Was machen Forscher, die einen solchen Versuch schon einmal begonnen hatten, ohne den ethischen Segen, und nun vor der Frage stehen, alles einstampfen zu müssen oder einen cleveren Ausweg zu finden?
Heute erhielt ich einen Bericht mit dem Titel „Laborstudie zur Replizierung der Wirksamkeit von dynamischem Licht im Schulunterricht“ - eine Fortsetzung der Studie, die dazu hätte führen sollen, 1.000 Schulräume an Grundschulen in Hamburg mit „dynamischem“ Licht so auszustatten, auf dass der Lehrer per Knopfdruck Schüler zum Denken anregen oder beruhigen können sollte. Der Traum ist erst einmal ausgeträumt. Den Unsinn macht keiner mit.
Wie repliziert man eine Studie mit Schulkindern, auch wenn die Ethikkommission NJET sagt? Na?? Mit Studenten und Berufstätigen! Die werden vom Gesetz nicht geschützt. Und wenn die Teilnehmer noch ein bisschen älter sind? Macht nix! Sie sind doch Menschen! Manche Leute fanden das Experiment prima: „ „Das beruhigende Licht erinnerte mich an Urlaubsstimmung und weckte positive Empfindungen.“ (Sekretärin, 41 Jahre) „Stress abbauend“ (Bibliotheks-Mitarbeiter, 47 Jahre).“ Bisschen Malle, bisschen Sauna … So fühlt sich ein Grundschüler doch während des Unterrichts?
Toll, wie man die Wirkung des Lichts auf Kinder mit fast 50 Jahre alten Menschen repliziert. So schlimm war es nun wieder nicht. Das Alter der Studenten war 25 und der Berufstätigen 36 Jahre - im Durchschnitt. Das entspricht doch deutschen Grundschülern? Irgendwie muss ich das Experimentieren an der falschen Schule gelernt haben.
Kinder als Versuchsobjekt - Reloaded
11.05.10
Zwar hat die menschliche Unvernunft nicht zugenommen. Ruinös angestiegen ist jedoch die Zahl der Unvernünftigen.
Innenansichten eines
Artgenossen,
1989