Licht und Wissenschaft
Licht und Wissenschaft
2014
… und nicht die Maus. Ich wollte mal sehen, ob durch die Klimakatastrophe die Welt dunkler geworden ist. Wie man weiß, oder zu wissen glaubt, produziert die Menschheit Gase, die die Atmosphäre aufheizen. Manchmal sind es eher Kühe, aber die gehören ja auch den Menschen. Eigentlich müsste die Luft dicker geworden sein, mit der Folge, dass weniger Strahlung auf die Erde kommt. Wie so was geht, hatte ich vor einigen Jahren in Peking erlebt. Wie so etwas aussieht, habe ich vor einigen Wochen über Seoul fotografiert.
Also, wie sieht es mit Zahlen aus? Ist die Welt nu dunkler geworden oder nich? Auf den ersten Blick heißt die Antwort ja. Hier sind die Tabellen eines Experten aus der zweiten und dritten Auflage eines weltberühmten Buches:
Der Himmel hat damals (vor 12 Jahren) 150.000 lx gebracht und der Rasen hatte eine Leuchtdichte von 2.900 cd/m2.
Wie sieht es 2014 aus? Hier ist die gleiche Tabelle aus der 3. Auflage:
Der Himmel bringt nur noch 100.000 lx, was meine Theorie unterstützt. Der Rasen ist aber heller geworden, so um 10%. Ob der Autor jetzt Golf spielt? Könnte sein. Denn sein Gras unter dem bedeckten Himmel ist jetzt fast doppelt so hell wie früher, und das bei gleicher Beleuchtungsstärke. Scheint eine neue Grassorte zu sein … Oder hat jemand Gras geraucht?
Wunder über Wunder! Bei Maschinenbau nennt man so etwas „Double precision“!
Zum Glück gibt der Mond nicht weniger Licht ab, und der Asphalt hat die gleiche Leuchtdichte wie vor 12 Jahren bei Vollmond. Hat schonmal jemand eine Leuchtdichte von Asphalt bei Vollmond gemessen? Ich bestimmt nicht. An solchen Nächten dachte ich an andere Sachen, z.B. Tanz der Vampire.
Caveat emptor! Oder „green green grass of my home“
Frag´ den Experten
21.07.14
Wir müssen akzeptieren, dass es einen Wandel der Werte gibt...
Erwin Schlaumeier
Denke ich auch. Früher hätte man dafür die Ohren langgezogen bekommen!
d. Blogg