Licht und Lügensdauer
Licht und Lügensdauer
2014
Dieser Kandelaber hängt in einem der ältesten Vereine von Deutschland.

Den Ehrenplatz in diesem Blog hat er aber nicht wegen seines Alters ergattert, sondern wegen des Alters der Lampen, die sich dieses Biotop teilen. Vor einigen Jahren, als es in war, die Ökologie der künstlichen Helligkeit im Wahlkampf zu missbrauchen und die Energiesparlampe heilig zu sprechen, wurden darin die Glühlampen ausgetauscht. Deren Ökobilanz soll miserabel sein, während die Energiesparlampe allein wegen ihrer Lebensdauer alle schlägt, ähhh…, schlagen soll. Die betrug nach unserem jetzigen Vizekanzler 10.000 Stunden.
Zurück zu unserem Kandelaber. Darin sind 6 Lampen eingeschraubt, wovon eine bereits das Zeitliche gesegnet hat, wie man sieht. Die kann aber unmöglich schon 10.000 h hinter sich gebracht haben. Jedenfalls nicht in aktivem Zustand. Die anderen 4 leuchten recht unterschiedlich hell. Heißt: Sie sind unterschiedlich gealtert. Wie kann denn das sein, wenn sie noch recht jung sind? Hier ist mir die Frage egal, denn es geht um die 6. Lampe:
Offenbar war die 6. Lampe recht vor kurzem ausgefallen und ist durch eine LED-Kreation ersetzt worden. Die lebt bekanntlich 50.000 Stunden. Alle Facility Manager oder Lampeneinschrauber sind entzückt: Da 50.000 h aktives Leben für eine Lampe z.B. für ein Bürohaus 170 Jahre Betrieb entsprechen (Grundlage: 4 h am Tag, 220 Tage im Jahr), und die heutigen Bürohäuser nicht einmal 70 Jahre überleben, muss man keine Lampen mehr ausschrauben. Einschrauben, anwerfen, glücklich beleuchtet sein, bis das Haus zusammenkracht.
Wann das Lügengebilde um die Lebensdauer von LED zusammenkracht? Ich glaube, nie. Die Leute wollen die Story einfach glauben. Oder würden Sie sich das antun? ("Grundlagen ingenieurwissenschaftlichen Arbeitens (GIA)"gia_kap6_tei2_ss10-1.pdf)" Oder die diversen Abhandlungen über MTBF oder Systemlebensdauer?
Kennste Statistik?
11.05.14
Hier sollte etwas über die Weisheit der Lüge stehen.
d. Blogg.
beredtes Schweigen…?
d. Blogg